Warum mögen wir Booktok eigentlich nicht?
Was gibt’s denn bitte an Booktok auszusetzen? Endlich lesen die Leute wieder! Und ja, Booktok bringt besonders seit Pandemie-Zeiten Bücher an die geneigten Leser*innen – und beeinflusst inzwischen den Buchmarkt auf vielen Ebenen.
Aber es ist eben nicht immer alles Gold, was glänzt. Genau darüber unterhalten sich unsere Hosts Pia und Christina in der heutigen Folge: die Schattenseiten von Booktok. Vom angeblichen Ablesen der App von biometrischen Nutzerdaten, über Social Media als Selbstdarstellungsplattform, über „Tropisierung“ der Literatur bis hin zum Hyper-Konsum … Über all diese Themen und mehr geht es diesmal. Pia hat sich im Selbstversuch sogar die App runtergeladen...