S'Vorwort

Stadtbibliothek meets Pop.Kultur.Literatur
Die Hosts Pia und Christina und unsere Young-Hosts Michelle und Jacqueline sprechen über all das, was die literarische Popkultur so hergibt, wobei natürlich Bücher und Lesen im Mittelpunkt stehen. Zwischendurch gibt es nach dem Motto „Kurz und Schmerzlos“ Interviews mit Autor*innen, die in der Stadtbibliothek zu Gast sind.

S'Vorwort

Neueste Episoden

Kurz und Schmerzlos mit ... Isabella Straub (

Kurz und Schmerzlos mit ... Isabella Straub ("Nullzone")

21m 10s

Abonniert uns, um keinen Gast mehr zu verpassen!

Schon seit jungen Jahren weiß Isabella Straub um die Kraft der Literatur. Trotzdem war es für sie viele Jahre lang unvorstellbar, einen Roman zu schreiben. Spontan nimmt sie dennoch an einem Kurzgeschichtenwettbewerb teil und wird in einem von Sibylle Berg herausgegeben Sammelband veröffentlicht. Seither ist die österreichische Autorin mit vielen Ehrungen und Preisen für ihr literarischen Schaffen ausgezeichnet worden, unter anderem war sie 2024 Stadtschreiberin von Hamburg.

In ihrem Gespräch mit Boris geht sie auf ihren Werdegang ein, spricht über den Vorteil von Pseudonymen in einem Literaturbetrieb, in dem Unterhaltungs- und Hochliteratur...

Literarische Entstehungsgeschichten: Jane Austen vs. die Geschwister Brontë

Literarische Entstehungsgeschichten: Jane Austen vs. die Geschwister Brontë

25m 47s

Abonnieren und keine Entstehungsgeschichte verpassen!

Pia und Christina haben wieder eure Lieblingsrubrik mitgebracht: Die Literarischen Entstehungsgeschichten.
In Vorbereitung auf die Lesung von Elsemarie Maletzke, die am 21.10.2025 mit ihrer Jane-Austen-Biografie in der Stadtbibliothek zu Gast ist, steht die heutige Folge ganz im Zeichen großer englischer Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts. Christina beschreibt die kreative Kindheit der Brontë-Geschwister und gibt Einblicke in deren frühes literarisches Schaffen. Pia dagegen widmet sich Jane Austens Leben und Werk.

Ihr könnt abstimmen, welche Geschichte euch besser gefallen hat. Oder vielleicht interessiert ihr euch für eine Entstehungsgeschichte, und Christina oder Pia sollen sie recherchieren und erzählen: Schreibt...

Teatime: Kanon versus Content

Teatime: Kanon versus Content

24m 42s

Abonniert uns und verpasst keine Folge der Teatime!

Faszination klassische Literatur: Bookstagram und Booktok sind voll davon. Warum ist das eigentlich so? Unter welchen Kriterien wählen die Mitglieder der Communities die Klassiker-Lektüren? Welche Klassiker haben das Potential, viral zu gehen und warum? Und was haben all die Memes damit zu tun? In der heutigen Folge der Teatime beschäftigen sich Jaci und Shelly mit diesen Fragen und mehr. Außerdem empfehlen die beiden ein Starterpaket mit niederschwelligen Klassikern für alle, die nach der nächsten Leseempfehlung suchen.
Außerdem: Kommende Literaturverfilmungen, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet.

Welchen literarischen Klassiker (oder welche Buchverfilmung)...

Literarische Entstehungsgeschichten: Gregory Maguire vs. Elizabeth Barrett Browning

Literarische Entstehungsgeschichten: Gregory Maguire vs. Elizabeth Barrett Browning

22m 20s

Abonnieren und keine Entstehungsgeschichte verpassen!

Pia und Christina haben wieder eure Lieblingsrubrik mitgebracht: Die Literarischen Entstehungsgeschichten.
In der heutigen Folge überraschen sich die beiden wieder mit einer jeweils vorbereiteten Entstehungsgeschichte eines Romans beziehungsweise Oeuvres. Der Clou: Die beiden wissen nicht, welche Geschichte die andere vorbereitet hat.

Während Pia diesmal in die Welt von Oz und der nicht-so-bösen Hexe des Westens entführt, stellt Christina die (beinahe) in Vergessenheit geratene englische Dichterin Elizabeth Barrett Browning vor. Taucht ein hinter die Kulissen großer Literatur.

Ihr könnt abstimmen, welche Geschichte euch besser gefallen hat. Oder vielleicht interessiert ihr euch für eine Entstehungsgeschichte, und Christina...